Herzlich willkommen

bei der Waidelich & Poff Steuerberatung in Pforzheim. Seit vielen Jahren betreuen wir unsere Mandanten in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Unser hochqualifiziertes Team sorgt mit einer langjährigen Erfahrung dafür, dass Ihre steuerlichen und wirtschaftlichen Belange kompetent betreut werden.

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Profil Leistungen

Profil

Als Steuerberater beginnt unsere Beratung damit, genau zuzuhören. Denn es geht um Ihre ganz persönlichen Angelegenheiten. Nachfragen. Analysieren. Erst dann schlagen wir Ihnen passende Lösungen vor und begleiten Sie vertrauensvoll und verlässlich bei der Umsetzung.

Von der Unternehmensgründung über Finanz- und Lohnbuchhaltung, Einkommens- oder Körperschaftssteuererklärung und Jahresabschluss bis hin zu Unternehmensnachfolgeregelung oder der Übertragung privater Vermögen sind wir an Ihrer Seite.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir finden eine effiziente Entlastung für Ihren Alltag und sorgen für den richtigen Überblick, arbeiten Vergangenes auf und unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen für die Zukunft.

Leistungen

Tätigkeitsschwerpunkte:
  • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Bilanzierung und Gewinnermittlung
  • Steuererklärungen
  • Vertretung bei Außenprüfungen des Finanzamtes und der Deutschen Rentenversicherung
  • Vertretung bei Finanzgerichten
  • Extistenzgründerberatung
Beratung zu Sonderfragen:
  • Unternehmensgründung und -liquidation
  • Unternehmenskauf und -verkauf (Bewertung)
  • Unternehmensnachfolge
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Sanierungsberatung
  • Beratung zur Erbschaftsteuer
Besondere Leistungen:
  • Zukunftsorientiertes Arbeiten mit Online Lösungen
  • Aufarbeitung der Zahlenfriedhöfe der Vergangenheit in zukunftsfähige Planzahlen
  • Unterstützung der Unternehmenssteuerung mit Soll/Ist Vergleichen
  • Externe Betriebsvergleiche und Branchenkennzahlen
  • Vergleich mit den amtlichen Rohaufschlägen der Finanzverwaltung

Aktuelles

Geplante Sozialversicherungsrechengrößen ab 2024

Im aktuellen Regierungsentwurf zur Sozialversicherungsgrößenverordnung sollen die Werte an die Einkommensentwicklung des vergangenen Jahres angepasst werden. Als Referenz-Rechengröße wird ...

Weiterlesen
Geplante Sachbezugswerte 2024

Die prognostizierten Werte für Sachbezüge im Jahr 2024 wurden vorgestellt. Diese werden jedes Jahr durch die Sozialversicherungsentgeltverordnung angepasst. Ab dem 1.1.2024 gelten basierend ...

Weiterlesen
Kosten für Pflege-WGs als außergewöhnliche Belastungen absetzbar

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs bringt Erleichterung für Menschen, die in einer Pflege-Wohngemeinschaft (WG) leben. Laut dem Urteil vom 10.8.2023 sind die Kosten f&...

Weiterlesen

Alle News lesen ...

Service

Kennen Sie eigentlich unsere praktischen Tools, wie z.B. Abrechnungsprogramme, Formulare, Checklisten und vieles mehr?

PraxisTools ansehen ...